Chiropraktik ist eine Routine. Chiropraktik ist Training.

mehr erfahren

1. Termin

Gehen Sie den ersten Schritt in Richtung Gesundheit und vereinbaren Sie einen Termin

2. Ersttermin

Anamnese, neurologische Tests und ausführliche körperliche Untersuchung. 

Wir starten direkt mit der ersten Behandlung.

3. Folgetermine

Justierungen nach körperlicher Untersuchung

4. Behandlungsplan

Individueller Care Plan je nach Status Ihres Gesundheitszustandes und der Ausprägung Ihrer Beschwerden. 

Was ist Chiropraktik?

Chiropraktik nutzt sanfte Justierungen an der Wirbelsäule und den peripheren Gelenken, um die Kommunikation der Gehirns mit dem Körper zu verbessern. Unser Gehirn nimmt in jeder Sekunde das Innere unseres Körpers wahr. Je besser die Wahrnehmung, desto höher ist die Qualität unserer Körperfunktionen (u.a. Kraft, Beweglichkeit, Schlaf, Verdauung, Hirnleistung).

Sind Wirbelsäulensegmente gestört (subluxiert) können Funktionsstörungen auftreten. Oftmals wird Schmerz als Symptom erlebt. Auch ohne Schmerz können Subluxationen vorliegen. Chiropraktik löst diese Subluxationen durch Justierungen auf. Somit wird die Kommunikation innerhalb des Körper verbessert.

Was ist eine Subluxation?

Hier liegt eine Verspannung/ Störung der wirbelsäulennahen kleinen Muskeln (Tiefenmuskulatur) vor. Ursachen hierfür sind u.a. Verletzungen, Haltungsstress und Überstrapazierung

Folgen können funktionelle Störungen wie Schwindel, Migräne und Rückenschmerzen sein, aber auch strukturelle Veränderungen wie Bandscheibenvorfälle und Degeneration an der Wirbelsäule.

  • Tiefenmuskulatur hat die Aufgabe direkt am Gelenk zu stabilisieren und damit das Gelenk zu schützen. Das passiert unbewusst. Die Muskulatur hat sehr viele Sensoren/Rezeptoren und ist somit sehr eng mit dem Gehirn vernetzt.

Was ist eine Justierung?

Eine sanfte manuelle Technik, das heißt mit den Händen ausgeführte Bewegung. Die Techniken orientieren sich an der Biomechanik unseres Bewegungssystem um Subluxationen zu lösen. Hierbei wird die gestörte gelenknahe Tiefenmuskulatur über einen kurzen Stretch justiert. Es wird Druck von Gelenken genommen und sogleich das Nervensystem stimuliert. Über Justierungen wird ein neurologischer Input für das Gehirn kreiert und eine Anpassung im Sinne einer Neuroplastiziät bewirkt. Diese Anpassung bewirk Verbesserungen in den gestörten Funktionen des gesamten Körpers. 

Lokal werden an den Gelenken die Stabilisationsreflexe trainiert und die Gelenke können wieder heilen.

Seit längerem bin ich Patientin bei Herr Wölfle. Er ist immer sehr freundlich und sehr engagiert. Er erklärt Dinge so, dass man sie versteht und nachvollziehen kann.
Ich habe vollstes Vertrauen in N. Wölfle,  weil er mir bei jedem Problem (Schwindel, muskuläre Verspannung, Bewegungseinschränkungen) weiterhelfen konnte. Ich kann Hr. Wölfle sehr weiterempfehlen!

L.Rischau

Nico Wölfle nahm sich ausreichend Zeit, um meine Beschwerden zu besprechen und eine gründliche Untersuchung durchzuführen, bevor er mit der Behandlung begann. Er erklärte mir jeden Schritt des Prozesses und beantwortete geduldig all meine Fragen. Ich fühlte mich während des gesamten Prozesses wohl und gut betreut…
Die professionelle Betreuung, die effektive Behandlung und die freundliche Atmosphäre haben meine Erwartungen übertroffen. Ich kann Nico Wölfle ohne zu zögern weiterempfehlen und werde selbst auch weiterhin regelmäßig zu ihm gehen.

D.Kurz

Bin mit langanhaltenden chronischen Beschwerden bei Nico Wölfle in Behandlung. Nach unzähligen anderen Versuchen (Physio, Osteopathie,..) habe ich endlich deutliche Erfolgserlebnisse und deutlich weniger Beschwerden. Ich selbst komme beruflich auch aus dem medizinischen Bereich und kann abschließend nur berichten, dass ich hier sowohl fachlich, als auch menschlich sehr gut aufgehoben bin. Vielen Dank 🙏

M.Weber

Behandlungskosten

Die Vergütung meiner ärztlichen Leistungen richtet sich nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).

Patient*innen aller Kassen sind herzlich willkommen. Die unten aufgeführten Preise gelten für Selbstzahler*innen. 

Private Krankenversicherungen übernehmen die Kosten in den meisten Fällen. Gesetzliche Krankenversicherungen übernehmen die Leistungen nur in Ausnahmefällen. Die Investition in Ihre Gesundheit (Behandlungskosten) beträgt für den Ersttermin 97€ und jede weitere Justierung 53€.